<< Zurück
Worum geht es?
Die klassische radar-basierte LED-Geschwindigkeitsanzeige hat zum Ziel das Verhalten zu beeinflussen, indem es dem Fahrer seine eigene Geschwindigkeit vor Augen führt. Auf diese Art ist es möglich, die gefahrene Geschwindigkeit durchschnittlich um 15 - 18% zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Verschiedene Geschwindigkeiten können in unterschiedlichen Farben angezeigt werden, Bilder von Kindern auf der Frontplatte und verschiedene LED-Bilder wie z.B. Smileys schaffen noch mehr Bewusstsein.
Speedpacer Dialog-Displays haben eine große, engmaschige LED-Anzeige um sowohl größere, komplexere Texte, Ziffern und Bilder in einer hohen Auflösung darzustellen als auch eine große Frontplatte für digital gedruckte Bilder, um dem Fahrer ein klares Signal zu vermitteln und die Bedeutung von situationsbezogener Aufmerksamkeit aufzuzeigen.
Vollmatrixanzeigen ermöglichen es, sehr große LED Bilder in großartiger Auflösung und über 2.000.000 Farben darzustellen. Von der Funktion als klassische Geschwindigkeitsanzeige mit Vollfarbunterstützung, über als Hervorhebung bestimmter Verkehrszeichen ähnlich eines Wechselverkehrszeichens bis zur statischen Textmeldung ist alles möglich.
Wie funktioniert es?
Geschwindigkeitsanzeigen beeinflussen den Fahrer auf verschiedene Arten: Der Hauptgesichtspunkt ist es dem Fahrer seine eigene Geschwindigkeit vor Augen zu führen, worauf die meisten reagieren, indem sie den Fuß vom Gas nehmen, falls sie zu schnell unterwegs sind. Soziale Kontrolle ist ein anderer Aspekt, der darauf beruht, dass andere Menschen die eigene Geschwindigkeit sehen können. Da Geschwindigkeitsdisplays nicht genutzt werden, um den Fahrer zu strafen, sondern ausschließlich zur Erziehung dienen, genießen Dialog-Displays in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz. Verglichen mit gewöhnlichen Verkehrsschildern gibt es keinen Gewöhnungseffekt, da sich das Gehirn nur sehr schwer an die blinkenden, sich verändernden LEDs gewöhnen kann.
Zusammengefasst sind Radar Geschwindigkeitsanzeigen ein großartiges Mittel, um an Schulstraßen, Kindergärten, Zebrastreifen, Ortseinfahrten und Betriebsgelände die Verkehrssicherheit sichtbar zu erhöhen.
Ferngesteuerte Konfiguration
Alle Sierzega Geschwindigkeitsanzeigen können mittels Remote Control RC1 bequem vom Büro aus konfiguriert und Daten übertragen werden. Zusätzlich kann mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop innerhalb von 10 Metern über Bluetooth kabellos eine Verbindung hergestellt werden.
Es gibt eine Fülle von Einstellungen, zum Beispiel 3 verschiedene Geschwindigkeitszonen, 5 verschiedene Zeitzonen, in denen die Anzeige separat konfiguriert werden kann, im Wechsel Bilder und Geschwindigkeit anzeigen, eigene Bilder hinzufügen und einige andere Möglichkeiten.
Alle Apps und Programme, die benötigt werden, um Sierzega Geschwindigkeitsanzeigen zu konfigurieren sind im Preis inbegriffen.
Datenaufzeichnung
Jede Sierzega Geschwindigkeitsanzeige wird mit eingebauter Datenerfassung geliefert, die einzige Ausnahme ist die einfarbige Einstiegsausführung GR33L.
Das Gerät erfasst über 200.000 Datensätze, um einen groben Überblick über die Verkehrssituation zu geben. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Wirkung der Anzeige die aufgezeichneten Geschwindigkeiten schon ca. 15-18% niedriger sind, als das gefahrene Tempo ohne Anzeige wäre. Wenn sie exakte, unbeeinflusste Verkehrszahlen mit Fahrzeug-Klassifikation benötigen, werfen sie einen Blick auf unsere Verkehrserfassungsgeräte.
Die benötigte Software, um die gesammelten Daten zu analysieren und mittels aussagekräftigen Diagrammen auszuwerten ist im Preis inbegriffen.
In unserem Shop können Sie Geschwindigkeitsanzeigen kaufen!
<< Zurück